wiederverwenden

wiederverwenden

* * *

wie|der||ver|wen|den 〈V. tr. 278; hat〉 etwas \wiederverwenden erneut, nochmals verwenden ● eine Dose, einen Karton \wiederverwenden

* * *

wie|der|ver|wen|den <unr. V.; verwendete/verwandte wieder, hat wiederverwendet/wiederverwandt>:
nach Gebrauch [für einen anderen Zweck] weiterhin verwenden:
Altmetall w.
Dazu:
Wie|der|ver|wen|dung, die; -, -en.

* * *

wie|der|ver|wen|den <unr. V.; verwendete/verwandte wieder, hat wiederverwendet/wiederverwandt>: nach Gebrauch [für einen anderen Zweck] weiterhin verwenden: Altmetall w.; was geschieht, wenn die Verpackung ausgedient hat: Wird sie wiederverwendet oder recycelt? (natur 10, 1991, 76); wenn das Wasser nach der Abwasserreinigung beispielsweise in der Industrie oder zur Bewässerung wiederverwendet werden soll (Rhein. Merkur 18. 5. 84, 26).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • wiederverwenden — wiederverwenden …   Deutsch Wörterbuch

  • wiederverwenden — V. (Aufbaustufe) etw., das schon früher in Gebrauch war, noch einmal nutzen Beispiel: Das Altglas lässt sich wiederverwenden …   Extremes Deutsch

  • wiederverwenden — wie|der|ver|wen|den, aber wie|der ver|wẹn|den …   Die deutsche Rechtschreibung

  • wiederverwerten — wiederverwenden; recyclen; recyceln; rezyklieren * * * wie|der||ver|wer|ten 〈V. tr.; hat〉 etwas wiederverwerten erneut, nochmals verwerten, wiederaufarbeiten ● Altglas, Altpapier wiederverwerten * * * wie|der|ver|wer|ten <sw. V.; hat: nach… …   Universal-Lexikon

  • recyclen — wiederverwenden; wiederverwerten; recyceln; rezyklieren * * * re|cy|clen auch: re|cyc|len 〈[risaıkəln] V. tr.; hat〉 = recyceln ● Papier wird recyclet …   Universal-Lexikon

  • recyceln — wiederverwenden; recyclen; wiederverwerten; rezyklieren * * * re|cy|celn [ri sai̮kl̩n] <tr.; hat: einem Recycling zuführen: Dosen recyceln; das Papier wird recycelt. Syn.: ↑ wiederaufbereiten. * * * re|cy|celn 〈[risaıkəln] V. tr.; …   Universal-Lexikon

  • rezyklieren — wiederverwenden; recyclen; wiederverwerten; recyceln * * * re|zy|klie|ren auch: re|zyk|lie|ren 〈V. tr.; hat; schweiz.〉 = recyceln * * * re|zy|k|lie|ren <sw. V.; hat [zu lat. re = wieder, zurück u …   Universal-Lexikon

  • Learning Content Management System — Ein Learning Content Management System (LCMS) ist eine Weiterentwicklung eines Learning Management Systems (LMS). Das LCMS ist ein Multiuser System in dem Learning Content Entwickler Inhalte erstellen, speichern, beliebig wiederverwenden und… …   Deutsch Wikipedia

  • Anwendungsfall (UML) — Ein Anwendungsfall (engl. use case) ist ein Modellelement in der Unified Modeling Language (UML), einer Modellierungssprache für Software und andere Systeme. Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Notationsbeispiele 3 Anwendungsfälle wiederverwenden …   Deutsch Wikipedia

  • E-Didaktik — Unter E Learning (auch eLearning, englisch electronic learning – elektronisch unterstütztes Lernen), auch E Lernen genannt, werden – nach einer Definition von Michael Kerres – alle Formen von Lernen verstanden, bei denen digitale Medien für die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”